Freitag, 26. Februar 2016

Nicht von der Seite gewichen...

Mich und meinen Mann Philipp hatte es grippemäßig total erwischt. Die Katzen sind in dieser Zeit, wo wir beide krank waren, nicht von uns gewichen. Und wie letzte Woche Mittwoch in der Nacht die Notärztin da war, weil ich so hohes Fieber hatte, wurde alles begutachtet, all die Utensilien von der Ärztin, und es wirkte so, als wäre den Katzen die ganze Situation nicht geheuer. Ist ja schon alleine ungewohnt, dass am späten Abend, in der Nacht jemand an der Tür läutet.
Ich lag die meiste Zeit im Bett, und Philipp auf der Couch. Blacky pendelte hin und her, mal lag er beim Philipp am Sofa, und dann kam er wieder zu mir ins Bett. Bei Lucky wirkte es so, als würde sie, mit ihrer ruhigen Art und ihrer Beobachtungsgabe über uns Wache halten und auf uns aufpassen wollen.
Fazit: Da hat man wiedermal gemerkt, wie feinfühlig die Tiere sind. Die merken genau, wenn etwas nicht stimmt und versuchen dann, beruhigend und positiv ein zu wirken. Ich danke diesen wunderbaren Wesen, dass es sie gibt.

Sonntag, 7. Februar 2016

Interessanter, stabiler Schlafplatz;-) - Blacky's Nickerchen in der Küchenabwasch

Kater Blacky hat gestern ein Nickerchen in der Küchenabwasch gemacht. *grins* Hier das Beweisfoto:

Das ist so ein Süßer!

Donnerstag, 4. Februar 2016

Kater Blacky und das Wetter - eine Augenblickskomik

Gestern am späten Nachmittag, nach dem 17 Uhr Journal im Radio, beim Wetterbericht:
Moderatorin: "Es kann bis hinunter ins Klagenfurter Becken etwas Schnee geben."
Blacky: "Miau!", so auf die Art, als wollte er sagen: "Will i nit!" Dabei darf und kann der Kater ja gar nicht raus in den Schnee, höchstens auf den Balkon, um frische Luft zu schnappen. - aber das "Miau" nach der Wetteransage, war schon eine Augenblickskomik, Philipp und ich, wir mussten herzhaft lachen. Blacky schaute uns dabei an, so als würde er denken: "Hä? Was haben die jetzt?" *grins* Geschneit hat es übrigens nicht, es gab lediglich Schneeregen.